Liebe Theaterfreunde,
im Herbst spielen wir das Stück „Gespenstermacher“ von Ralph Wallner für euch! Ein lustig-makaberer Schwank in 3 Akten.
Der Vorverkauf startet am 15.09.2023 im Theatersaal immer Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 20.00 Uhr bis 21:00 Uhr, Telefon: 09407/3250.
Eintritt: Erwachsene 10,00 €, Kinder: 6,00 €
Die Karten können entweder vorab bezahlt und abgeholt werden oder werden an der Abendkasse hinterlegt, wenn der Betrag vorab überwiesen wird. Unsere Bankverbindung für die Überweisung lautet: DE23 7506 0150 0002 8389 40.
Unsere Aufführungstermine:
Freitag, 27.10.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 28.10.2023, 20.00 Uhr
Sonntag, 29.10.2023, 19.00 Uhr
Freitag, 03.11.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 04.11.2023, 20.00 Uhr
Sonntag, 05.11.2023, 19.00 Uhr
Zum Stück
Schippe (Christian Kalesse) und Schaufe (Dieter Reisinger) sind zwei skurrile, aber lustige Totengräber im tristen Moortaler Moos, die gerade so ihr Auskommen haben. Sie haben einen schrägen Humor, essen mit den Fingern, trinken jeden Fusel und waschen sich eher selten. Abgesehen vom sympathischen Knecht Leo (Tim Eigenstetter) werden sie von jedermann gemieden. Ebenso von der Dorfverrückten Philomena (Manuela Kalesse) oder der resoluten Moorwirtin Rosa (Steffi Hartl), in deren heruntergekommenen Dorfschenke sich alles abspielt. Eines Tages müssen die beiden Graberer erfahren, dass zukünftig ihr spärliches Gehalt gestrichen, dafür aber eine geringe Prämie pro Begräbnis bezahlt wird. Mehr Graben, mehr Geld? Eine gefundene Flasche Gift lässt da schnell finstere Gedanken aufkommen. Ein ausgeprochener Fluch der Dorfverrückten tut sein weiteres, und fidele Gespenster geistern durchs Dorf. Die Moorwirtin muss unterdessen ihren langjährigen Zwist mit der wohlhabenden Vevi Veichtl (Katharina Sattler) austragen. Denn beide interessieren sich für den Schuaster-Jackl (Markus Wolf), der sich für keine der beiden begeistern kann. Leo dagegen lernt seine Liebe Lena (Sofia Hofweber) kennen. Zuviel sei nicht verraten, aber Gespenster sind viel menschlicher, als man denkt. Und der Ausdruck Quälgeister bekommt für die beiden Erdschaufler eine wahrhaft wörtliche Bedeutung.
Unsere Spieler
Schippe, Totengräber, Schaufes jüngerer skurriler Bruder | Christian Kalesse |
Schaufe, Totengräber, Schippes großer, naiver Bruder | Dieter Reisinger |
Rosa Moderer, Moorwirtin | Steffi Hartl |
Vevi Veichtl, Reiche Witwe | Katharina Sattler |
Leo, Knecht | Tim Eigenstetter |
Lena, Hübsches Deandl | Sofia Hofweber |
Philomena, Schrullige Dorfverrückte | Manuela Kalesse |
Schuaster-Jackl, Dorfschuster und Junggeselle | Markus Wolf |
Spielleitung | Eva Hagl |
Souffleuse | Toni Gottmeier |
Requisite | Antonia Grigo |
Maske | Uli Cipcer und Gitta Royes |
Speisen und Getränke | Harald Royes und Hans Cipcer mit Helferinnen und Helfer |
Außerdem startet auch am 15.09.2023 der Vorverkauf im Theatersaal für unsere Veranstaltung am
Samstag, 18.11.2023 um 20.00 Uhr (Einlass um 19.00 Uhr) mit dem Gstanzlsänger Josef „Bäff“ Piendl mit seinem Programm „Dou de net oi!“.
Eine Karte kostet 15,00 €. Sucht euch einfach den besten Platz aus und macht euch einen schönen Abend mit Lieder, Gstanzl und viel mehr bei uns im Theater und mit dem Bäff.

Bäff – 18.11.2023 – Theatersaal Kürn
Vorschau:
Samstag 30.12.2023 um 20.00 Uhr – Operetten-Abend mit neuem Programm.
Samstag 20.01.2024 um 20.00 Uhr – Trio Schleudergang (https://www.schleudergang.eu/)
Wir freuen uns auf euren Besuch!