Oktober/November 2023 – Gespenstermacher
- Moorwirtin Rosa (Steffi Hartl) mit Leo (Tim Eigenstetter) und Philomena (Manuela Kalesse)
- Zum Abschied ein Busserl
- Die reiche Witwe Vevi Veichtl (Katharina Sattler) kommt in die Moorwirtschaft
- Die zwao Graberer Schippe (Christian Kalesse) und Schaufe (Dieter Reisinger) ärgern Philomena (Manuela Kalesse)
- Leo erklärt Schaufe, dass es künftig weniger Geld gibt
- Rosa trinkt in ihrer Wirtschaft, aus ihrem Glas, ihren Wein… Schippe und Schaufe können sie nicht aufhalten
- Vevi (Katharina Sattler) und Lena (Sofia Hofweber) können Geist Rosa nicht sehen
- Leo (Tim Eigenstetter) auch nicht, aber dafür Schippe (Christian Kalesse)
- Die zwoa Graberer haben ihren Spaß
- Vevi ist auch nicht mehr unter den Lebendigen
- Lena (Sofia Hofweber) lernt Leo (Tim Eigenstetter) kennen
- Vevi (Katharina Sattler) geht Schaufe (Dieter Reisinger) auf die Nerven
- Lena (Sofia Hofweber) übernimmt derweil die Moorwirtschaft
- Rosa und Vevi haben beide Gefallen am Schouasta-Jackl (Markus Wolf)
- Rosa will unbedingt den Jackl ins Jenseits befördern
- Schippe und Schaufe sind die rechtmäßigen Erben der Moorwirtschaft
- Rosa (Steffi Hartl) und Vevi (Katharina Sattler) sind mittlerweile ein gutes Team
- Der magische Moment
- Zwei besondere Quälgeister
- Christian Kalesse, Manuela Kalesse, Markus Wolf, Katharina Sattler (stehen v.l.n.r.), Dieter Reisinger, Sofia Hofweber, Tim Eigenstetter, Steffi Hartl (sitzend v.l.n.r)
- Werner Fischer und Eva Hagl ehren Christian Kalesse zum 30. Stück und Dieter Reisinger zum 25. Stück
Oktober/November 2022 – Die fromme Helene
- Florian Sauerer und Christian Kalesse
- Der Bürgermeister (Christian Kalesse) und der Pfarrer (Hannes Denk)
- Leni (Manuela Kalesse) und Sepp (Peter Scheubeck) verstehen sich gut
- Seitensprungagentur Liebesrausch?! (Steffi Hartl und Florian Sauerer)
- Emmi (Steffi Hartl) und Rudi (Dieter Reisinger) kennen sich von früher
- Der Pfarrer (Hannes Denk) muss seine Fitnessübungen machen
- Steffi Hartl und Christian Kalesse
- Da streiten sich zwei (Dieter Reisinger und Christian Kalesse)
- Peggy (Sofia Hofweber) und Burli (Florian Sauerer)
- Unsere Statisten
- Helene (Manuela Kalesse) muss die Kirche retten
- Sepp erklärt Leni seinen Grabspruch
- Musik die swingt
- Fürs Sterbebild (Manuela Kalesse und Dieter Reisinger)
- Das Ehepaar ist wieder glücklich
- Dieter Reisinger, Sofia Hofweber, Hannes Denk und Manuela Kalesse
- Florian Sauerer, Sofia Hofweber, Manuela Kalesse, Peter Scheubeck, Steffi Hartl (sitzend v.l.n.r.), Dieter Reisinger, Hannes Denk, Christian Kalesse (stehend v.l.n.r.)
- Werner Fischer ehrt Steffi Hartl für das 10. Stück, Peter Scheubeck für das 35. Stück auf der Bühne und Uli Cipcer für das 55. Stück als Maskenbildnerin
November 2019 – Denkbar ungünstig
- Harald (Johann Auburger) beim Kaffee bei seiner Mama Erna (Manuela Kalesse)
- Erna sucht die Unterlagen für Herrn Sommer (Michael Weber)
- Willi (Christian Kalesse) muss die Brille testen
- Christian Kalesse, Manuela Kalesse und Michael Weber
- Auch Ines (Gerda Lang) freut sich sehr über die Heimkehr von Konrad (Herbert Schießl)
- Agnes (Katharina Schießl) hat Gefallen an Herrn Sommer (Michael Weber)
- Konrad (Herbert Schießl) versteht noch nicht alles
- Manuela Kalesse, Michael Weber, Hans Auburger, Herbert Schießl und Christian Kalesse
- Hans Auburger, Herbert Schießl, Manuela Kalesse, Christian Kalesse (sitzend v.l.n.r.), Katharina Schießl, Michael Weber, Gerda Lang (stehend v.l.n.r.)
April 2019 – Jedem sein Flüchtling
- Esther (Monika Meindl) und Karin (Monika Wolf)
- Arno (Stefan Sattler) und Heinz (Peter Scheubeck)
- Heinz hat ein Plakat entworfen
- Die „Flüchtling“ sind da
- Silvia Siebert und Michael Weber
- Arno hat eine Idee
- Esther und Karin brauchen einen Schnaps
- Der Bürgermeister (Markus Ernst) erklärt Esther die Lage
- Die Semmelhubers haben sich schon eingelebt
- Markus Ernst, Peter Scheubeck und Monika Meindl
- Peter Scheubeck und Monika Meindl
- Peter Scheubeck und Markus Ernst
- Michael Weber, Silvia Siebert, Peter Scheubeck (stehend v.l.n.r.), Markus Ernst, Stefan Sattler, Monika Meindl, Monika Wolf (sitzend v.l.n.r.)
- Toni Gottmeier mit 1. Vorsitzenden Werner Fischer – Ehrung für das 60. Stück als Souffleuse
November 2018 – Die Rollator – Gang
- Christian Kalesse, Dieter Reisinger und Herbert Schießl
- Der Plan wird geschmiedet
- Eduard (Herrbert Schießl) erklärt Käthe (Manuela Kalesse) das Funkhandy
- Der Polizist (Dieter Reisinger) kümmert sich um die Personalien von Moni (Steffi Hartl)
- Frau Bichl (Roswitha Horvat) fordert Schadenersatz von Eduard
- Wir schaffen das
- Wir schaffen das – oder auch nicht
- Roswitha Horvat, Christian Kalesse und Dieter Reisinger
- Eduard und Erwin jammern bei Moni
- Django im Einsatz
- Der Polizist (Dieter Reisinger) schnappt Django (Hannes Denk)
- Manuela Kalesse, Christian Kalesse, Herbert Schießl, Hannes Denk und Dieter Reisinger
- Der Polizist ermittelt weiter bei dem Trio
- Roswitha Horvat, Manuela Kalesse und Herbert Schießl
- Das Trio hat die Beute gefunden
- Käthe hilft Django
- Herbert Schießl und Roswitha Horvat
- Manuela Kalesse, Hannes Denk, Dieter Reisinger, Steffi Hartl, Roswitha Horvat (stehend v.l.n.r.), Christian Kalesse und Herbert Schießl (sitzend v.l.n.r)
April 2018 – Der fast keusche Josef
- Hans Schwombauer, Gerda Lang, Franz Voith und Monika Meindl
- Hans Schwombauer, Peter Scheubeck, Gerda Lang, Monka Meindl
- Die Nerven liegen beim Arzt (Peter Scheubeck) und bei der Madame (Monika Meindl) wegen dem neuen Geschäftsmodel von Wolfgang blank
- Wolfang (Franz Voith)
- Julia Lang, Monika Meindl und Gerda Lang
- Wolfgang erklärt Maria die Sache
- Franz Voith
- Julia Lang und Franz Voith
- Gerda Lang und Monika Meindl
- Der Altar wird hergerichtet
- Franz Voith und Stefan Mahlke
- Pauli bittet um eine Dame aus der Amelsebar
- Monika Meindl, Franz Voith, Peter Scheubeck (stehend v.l.n.r.), Gerda Lang, Julia Lang, Hans Schwabenbauer, Stefan Mahlk
- Scheckübergabe in Höhe von 500,00 € an das Johannes-Hospiz
- Ehrung von Stefan Mahlke für seinen 25. Einisatz als Bild- und Tontechniker
- Ehrung von Hans Schwombauer für sein 15. Einsatz auf der Bühne
November 2017 – Mei bester Freind
- Angelika Brumm (Roswitha Horvat) und Schwiegertochter Anna (Manuela Kalesse)
- Sepp Brumm (Christian Kalesse) beim Frühstück mit seiner Frau und Mutter
- Der Arzt Kirschenhofer (Herbert Schießl) macht einen Hausbesuch bei Angelika
- Sepp belauscht ein Gespräch von Otto Kirschenhofer und denkt das sein letztes Stündlein geschlagen hat
- Sein Freund Willi (Stefan Sattler) muss ihm helfen
- Christian Kalesse, Stefan Sattler, Manuela Kalesse, Markus Wolf und Roswitha Horvat
- Sepp (Christian Kalesse) hat sich einen Bestatter (Dieter Reisinger) bestellt
- Baltasar Kramer (Dieter Reisinger) ist der Meinung, dass Freddy (Markus Wolf) und Anna (Manuela Kalesse) ein schönes Paar sind
- Willi (Stefan Sattler) ist mit den Formularen überfordert
- So eine Bestattung ist ganz schön teuer
- Otto Kirschenhofer klärt die Sache auf
- Christian Kalesse und Roswitha Horvat
- Markus Wolf, Herbert Schießl, Dieter Reisinger (stehend v.l.n.r), Stefan Sattler, Christian Kalesse, Manuela Kalesse, Roswitha Horvat (sitzend v.l.n.r)
- Spielleitung Eva Hagl war zufrieden
- Auch die Caterer haben alles im Griff
- Die Theatergruppe überreichte am 10.11.2017 eine Spende in Höhe von 1000,00 € an die Leukämiehilfe Ostbayern. Der Frauenbund Kürn spendete ebenfalls 500,00 €
- 1. Vorsitzender Werner Fischer und 1. Vorsitzende des Frauenbundes Karin Schreiner bei der Scheckübergabe an Herrn Schuhbauer
- Eva Hagl, Uli Cipcer, Renate Hecht, Manuela Kalesse, Roswitha Horvat, Werner Fischer
Mai 2017 – Die Dorfratsch´n
- Bertl (Franz Voith) und Kathi (Monika Wolf)
- Franz Voith und Roswitha Horvat
- Bertl schreibt einen Brief an seine Schwester
- Und Kathi findet ihn
- Bertl erzählt seinem Sohn Peter (Hannes Denk), dass die Tante aus Amerika kommt
- Unsere Toni hat alles im Griff
- Franz Voith, Roswitha Horvat und Monika Wolf – Die Bürgermeisterfrau hatte ein paar Schnäpse zu viel
- Der Bürgermeister (Karl Pröpstl) kommt mit der Mistgabel
- Seine Frau wurde derweil an die Tür gehängt
- Franz Voith, Roswitha Horvat und Hannes Denk
- Franz Voith, Hannes Denk und Ingrid Zitzelsberger
- Bertl begrüßt seine Schwester Fanny (Monika Meindl)
- Der Bürgermeister und der Bauer verhandeln
- Monika Meindl, Franz Voith, Monika Wolf, Karl Pröpstl und Roswitha Horvat
- Franz Voith, Rowitha Horvat und Karl Pröpstl (stehend v.l.n.r.), Monika Wolf, Hannes Denk, Ingrid Zitzelsberger, Monika Meindl (sitzend v.l.n.r)
November 2016 – Pension Schaller
- Stefan Sattler, Michael Weber, Elisabeth Zitzelsberger und Manuela Kalesse
- Herbert Schießl, Elisabeth Zitzelsberger und Manuela Kalesse
- Dieter Reisinger und Manuela Kalesse
- Dieter Reisinger, Elisabeth Zitzelsberger und Manuela Kalesse
- Gerda Lang, Christian Kalesse und Michael Weber
- Gerda Lang, Christian Kalesse und Michael Weber
- Christian und Manuela Kalesse
- Christian Kalesse, Roswitha Horvat und Herbert Schießl
- Elisabeth Zitzelsberger und Michael Weber
- Christian Kalesse, Michael Weber, Manuela Kalesse und Stefan Sattler
- Herbert Schießl und Christian Kalesse
- Manuela Kalesse und Gerda Lang
- Gerda Lang, Roswitha Horvat und Christian Kalesse
- Erster Vorsitzender Werner Fischer ernennt Karl Pröpstl zum Ehrenspielleiter
- Werner Kölbl hält die Festrede zum 40-jährigen Bestehen
- Pension Schaller